1-Day-Ride
04. Juni 2022
Beim 1-DAY-Ride bieten wir die Möglichkeit auch nur am Samstag beim Wachau-Eisenstrasse-Oldtimer-Event teilzunehmen. Erleben Sie für einen Tag lang das Flair der Oldtimer-Szene - auch mit Ihrem „Youngtimer“ - und „erfahren“ Sie die Region NÖ Eisenstraße und das Mostviertel.
Teilnahmebedingungen
4. Wachau-Eisenstrasse-Classic Oldtimer-Event
Donnerstag 2. bis Samstag 4. Juni 2022
Relax Resort Kothmühle
Kothmühle 1, 3354 Neuhofen/Ybbs
Der Wachau-Eisenstrasse-Classic Oldtimer-Event ist eine lizenzfreie Gleichmäßigkeits-veranstaltung für Kraftfahrzeuge welche eine Altersgrenze von 30 Jahren überschritten haben mit einer maximalen Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern. Teilnahmeberechtigt sind historisch wertvolle Fahrzeuge bis Baujahr 1992 (Oldtimer) und Liebhaberfahrzeuge bis Baujahr 2002 (Youngtimer). Für Vorkriegsfahrzeuge gibt es eine Startgarantie!
Alle teilnahmeberechtigten Fahrzeuge müssen eine gültige Straßenzulassung besitzen und den technischen Bestimmungen der STVO entsprechen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Nicht startberechtigt sind Lastkraftwagen, Militärfahrzeuge, einspurige Fahrzeuge und Fahrzeuge in Tarnlackierung.
Gefahren wird ausschließlich auf befestigten Fahrbahnen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Die Veranstaltung wird als Genussfahrt – ohne Schnittprüfungen - durchgeführt. Werden Sie als Teilnehmer eins mit dem Fahrtwind in der umfassend schönen Landschaft der Wachau, der NÖ Eisenstraße sowie des Mostviertels. Genießen Sie puren Fahrspaß in bezaubernden Kulissen und die regionale Kulinarik. Mit diversen Zeitkontrollen, Passierkontrollen, Timing- und Wertungsprüfungen wird auch für ein sportliche Erlebnis gesorgt.
Beim 1-DAY-Ride bieten wir die Möglichkeit auch nur am Samstag beim Wachau-Eisenstrasse-Oldtimer-Event teilzunehmen. Genießen Sie für einen Tag lang das Flair der Oldtimer-Szene auch mit Ihrem „Youngtimer“ und erleben Sie die Region NÖ Eisenstraße und das Mostviertel von einer völlig neuen Perspektive.
WERTUNGEN:
Da Schnittprüfungen generell entfallen, werden die diversen Timing- und Wertungsprüfungen selektiver ausgeführt. Gemessen wird mittels Messschläuchen oder Lichtschranken auf 100-stel Sekunden. Es sind alle Arten von Hilfsmittel erlaubt.
Zur genauen Abgleichung der Wegstreckenzähler wird eine Referenzstrecke erstellt, welche rechtzeitig auf der Internetseite veröffentlicht wird.
Epocheneinteilung: EPOCHE I Baujahre bis 1945
II Baujahre 1946 bis 1966
III Baujahre 1967 bis 1975
IV Baujahre 1976 bis 1992
Youngtimer ab Baujahr 2002
LEISTUNGEN:
Organisation, Umsetzung und Betreuung während der Veranstaltung
Administrative und technische Abnahme
Startnummern
Klebestation
Fahrerbesprechung
Startpräsent
Roadbook
Pannenhilfe
Trophäen, Ehren- und Sachpreise
Donnerstag Abendessen
Freitag Mittag- und Abendessen
Samstag Mittagessen und Galaabend mit Siegerehrung
PRÄMIERUNG: Trophäen für Fahrer und Beifahrer
Panorama-Classic: Epochensieger jeweils 1. Platz
Gesamtsieger 1. – 3. Platz
Teamwertung 1. - 3. Platz
1-DAY-RIDE: Gesamtsieger 1. – 3. Platz
Teamwertung 1. – 3. Platz
Vorläufiges PROGRAMM:
Donnerstag 2. Juni 2022
Anreise der Teilnehmer (Anhängerparkplatz beschildert)
von 11:00 h Akkreditierung - administrative Abnahme beim
bis 15:00 h Relax Resort Kothmühle
15:30 h Fahrerbesprechung
16:00 h Start zum Prolog
17:00 h Stadt-Grand-Prix Waidhofen/Ybbs
18:30 h Wertungsprüfung Putzmühlrunde
Anschließend Abendessen in der Jausenstation Putzmühle
Freitag 4. Juni 2022
08:00 h Start beim Relax Resort Kothmühle zur Wachaurunde
19:00 h Mostviertel-Abend im Relax Resort Kothmühle
Samstag 4. Juni 2022
08:00 h Akkreditierung 1-DAY-Ride beim Relax Resort Kothmühle
09:00 h Start beim Relax Resort Kothmühle zur Eisenstrasse-Mostviertelrunde
19:30 h Galaabend mit Siegerehrung
NENNGELD:
Panorama Classic pro Fahrzeug (2 Personen) EUR 980,00 Nennschluss: 15. Mai 2022
1-DAY-Ride pro Fahrzeug (2 Personen) EUR 270,00
Nennschluss: 15. Mai 2022
Eine Nennung per E-Mail oder Online gilt als eigenhändig unterschrieben!
Die Nennung ist erst mit Bezahlung des Nenngeldes gültig.
Nenngeld ist Reuegeld (§§ 901, 911 ABGB) und wird im Falle einer Absage seitens des Teilnehmers nicht rückerstattet. Im Falle einer Absage der Veranstaltung auf Grund „höherer Gewalt“ (Naturkatastrophen) wird ein Drittel des Nenngeldes zur Abdeckung der Organisationskosten einbehalten.
Team-Nennung: max. 4 Teilnehmer/Team, gewertet werden die 3 Besten
Nennschluss: 31. Mai 2022 kostenlos
BANKVERBINDUNG:
ARGE Wachau-Eisenstrasse-Classic
Raiffeisenbank Ybbstal - IBAN: AT62 3290 6000 0007 1746 - BIC: RLNWATWWWHY
HOTELS/UNTERKÜNFTE:
Relax Resort Kothmühle
Kothmühle 1, 3364 Neuhofen/Ybbs
Tel.: +43 7475 52112-777
E-Mail: office@kothmuehle.at
https://www.kothmuehle.at
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung und auf Einladung des Veranstalters.
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Die Fahrer verpflichten sich während der gesamten Veranstaltung die Bestimmungen der StVO einzuhalten und erklären mit Abgabe der Anmeldung unwiderruflich für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch sie und durch das von ihnen bewegte Fahrzeug verursacht werden die zivil- und strafrechtliche Haftung zu übernehmen. Die Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass der Veranstalter sowie alle mit der Veranstaltung in Verbindung stehenden Behörden, Organisationen und Einzelpersonen jegliche Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus der Teilnahme entstehen, ablehnen. Sollten aufgrund eines durch den Teilnehmer oder seinem Fahrzeug verursachten Schadens von dritten Personen gegenüber dem Veranstalter Schadensansprüche gestellt werden, so sind der Veranstalter oder/und weitere Parteien durch den Verursacher schad- und klaglos zu halten. Die Fahrer bestätigen, sich vergewissert zu haben, dass das Fahrzeug dem Kraftfahrgesetz (KfG) entspricht. Die Fahrer bestätigen, dass sie im Besitz einer in Österreich gültigen Lenkerberechtigung für das teilnehmende Fahrzeug sind.
Zum Zwecke der Projektabwicklung (Starterlisten, Ergebnislisten, Programme) werden Name des Fahrers, Name des Beifahrers und die genaue Bezeichnung des Fahrzeuges inkl. Foto bekanntgegeben.
Die Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass die während der Veranstaltung produzierten Foto-, Film- und Videoaufnahmen für PR-Zwecke verwendet werden können und daraus keine wie immer gearteten Ansprüche entstehen, auch wenn diese Veröffentlichungen in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutz- und Teilnahmebedingungen.
Änderungen vorbehalten, es gilt immer die zuletzt veröffentlichte Durchführungsbestimmung.
Stand Jänner 2022
Das Organisationsteam ARGE Wachau-Eisenstrasse-Classic
Programm
Samstag 13. Juni 2020
07:00
|
Akkreditierung 1-DAY-Ride beim Relax Resort Kothmühle
|
09:00
|
Start beim Relax Resort Kothmühle zur Eisenstrasse-Mostviertelrunde
|
19:30
|
Galaabend mit Siegerehrung
|
Partner Hotels
Relax Resort Kothmühle
Ein Haus mit langer Tradition. Ein Hotel mit höchster Qualität. Gastgeber mit Charme. Eine Wohlfühl-Oase weit weg von den Zwängen des Alltags. Das RelaxResort Kothmühle.
Relax Resort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen/Ybbs
Tel.: +43 7475 52112-777
E-Mail: office@kothmuehle.at
https://www.kothmuehle.at
Fotos: https://www.kothmuehle.at


bereits angemeldete Teilnehmer
Porsche 911 Carrera 2
Baujahr: 1990
Leistung: 250 PS
Hubraum: 3600 ccm
G. Pöck
Porsche 911 SC Cabrio
Baujahr: 1983
Leistung: 188 PS
Hubraum: 3000 ccm
E. Poinstingl
Alfa romeo Giulia 1300 ti
Baujahr: 1970
Leistung: 86 PS
Hubraum: 1300 ccm
L. Kittinger
Chevrolet Corvette C3 Stingray Convertible
Baujahr: 1972
Leistung: 154 PS
Hubraum: 5700 ccm
N. Kellnreiter
Porsche 911 Targa
Baujahr: 1986
Leistung: 231 PS
Hubraum: 3164 ccm
R. Petrak
Mercedes Benz W 123
Baujahr: 1976
Leistung: 110 PS
Hubraum: 2300 ccm
H. Asgarov
Porsche 911
Baujahr: 1991
Leistung: 250 PS
Hubraum: 3600 ccm
C. Kellnreiter